Während es beim Einkauf einer Armatur fast ausschließlich auf den Geschmack ankommt, ist der Einbau weit weniger einfach. Hier suchen viele nach einer Vorgehensweise, um den Wechsel so gut wie möglich allein zu bewerkstelligen.
Die Demontage & Installation einer Küchen Mischbatterie wollen wir anhand einer Küchen Armatur (Hochdruck) in wenigen Schritten erklären. Der Einbau einer Niederdruckarmatur unterscheidet sich leicht. Und so gehts →
[su_row][su_column size=“1/2″]
➤ YT-Kanal: HORNBACH
[/su_column] [su_column size=“1/2″] Folgendes wird benötigt:
✘ altes Tuch
✘ Maulschlüssel
✘ Eimer für den Siphon
✘ Schraubenzieher[/su_note]
[/su_column] [/su_row]
Demontage
Abdrehen des Hauptwasserhahns!
Öffnen des Wasserhahns, damit restliches Wasser entweichen kann
Verschließen der Absperrventile (kalt/warm)
Ausbau des Siphons. Hierzu ein altes Tuch sowie einen Eimer unterstellen,
da möglicherweise noch Wasser im System
Lösen der Anschlussschläuche an den Eckventilen
Nun Verbindungen (Mutter/Befestigungsschraube/Scheibe)
unterhalb des Waschbeckens abmontieren.
Zuletzt die von oben die alte Küchen Mischbatterie inkl. Anschlussschläuche durch die Öffnung herausnehmen, fertig!
Installation
Neue Armatur einsetzen, dabei Anschlussschläuche durch die Öffnung fädeln. Eventuell vorab die Schläuche an die neue Armatur handfest anschrauben.
Jetzt die Mischbatterie von unten festschrauben durch beiliegendes Material (Überwurf-Mutter/Stabilisierungsplatte etc.)
Die freihängende Anschlussschläuche nun an die Eckventile verschrauben. Dabei auf „kalt/rechts“ und „warm/links“ achten. Zudem sollten die Verschraubungen Dichtungen aufweisen. Sind die Anschlussschläuche für Kalt-/Warmwasser zu kurz? Hier gibt es Verlängerungsstücke.
Zum Ende den Siphon wieder montieren, die Eckventile öffnen und den Hauptwasserhahn aufdrehen, fertig!
Wechsel einer Keramikkartusche durchführen
In der Regel halten Keramik-Kartuschen sehr lange. Und genau aus diesem Grund sollte man beim Kauf darauf achten, dass eine solche integriert ist.
Doch unter Umständen kann es vorkommen, dass die Keramik-Kartusche einer Mischbatterie gewechselt werden muss. Folgendes Video zeigt das Vorgehen bei einer Hansgrohe-Mischbatterie!
[su_row][su_column size=“1/2″]
➤ YT-Kanal: Duschmeister[/su_column][su_column size=“1/2″]Folgendes wird benötigt:
✘ Inbusschlüssel Gr. 4
✘ Schraubendreher
✘ Montageschlüssel-Set
✘ event. Tuch
[/su_column] [/su_row]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.akzeptierenRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.